Wie im Video auch gezeigt: wir wollen uns noch mal die #11 und die b13 von allen 12 Grundtönen ausgehend vergegenwärtigen. Wenn wir von #11 direkt zur b13 hüpfen und danach zur kleinen Septime wandern, erhalten wir eine von den beiden Ganztonleitern, die unser Tonsystem hergibt. Wie Ihr seht im Vergleich zu den herkömmlichen Leitern immer ein Ton, weshalb es sich auch um eine Sechstonleiter handelt.
1. Leiter: C - D - E - Fis - Ab - Bb - C
2. Leiter: Db - Eb - F - G - A - Cb - Db = Cis - Dis - F - G - A - H - Cis
1. Leiter: C - D - E - Fis - Ab - Bb - C
2. Leiter: Db - Eb - F - G - A - Cb - Db = Cis - Dis - F - G - A - H - Cis
Natürlich würde ich so im Normalfall nicht improvisieren, sondern sehr bald andere Konzepte mit ins Spiel bringen. Die Aufnahme soll Euch nur den Charakter der Leiter näher bringen.
Die im Video gezeigte Übung ab C und D. Bitte in Kopf von allen 12 Grundtönen aus spielen. Anschließend sich jeweils die #11 und die b13 aufsagen, damit Ihr sie verinnerlicht.