SAXOPHON LERNEN SAXOPHON SPIELEN SAXOPHONUEBUNGEN SAXOPHONTRAINING
  • Home
  • Workout 1
  • Workout 2
  • DIE Tutorials
  • Sax-Blog
  • Sax-Coach
  • Improvisationskurs "Licks der Woche"
  • 12 Jazzstandards. Impro- und Harmonielehrekurs
  • Bestellung/Kontakt
  • Saxophonunterricht in Berlin / Online
  • Saxophonunterricht Kinder in Berlin
  • Links & Tipps
  • Über mich
  • Download
  • Gästebuch/Feedback
  • Impressum

Tonleitergehangel S. 10 mal anders

4/10/2023

0 Kommentare

 
Die Seite 10 im Saxophon Workout 1 mal von oben nach unten gespielt. Dank dieser Übung festigt Ihr massiv den Abruf der Durleitern. Sie ist der nächste Schritt, um aus der sturren Automatisierung auszubrechen.  Ein guter Tipp ist es auch, die Übung sowohl auf- als auch abwärts mit dem Track 12 zu spielen. Dieser ist nämlich jeweils 8 Takte lang und reicht somit für das Auf- und Abspiel pro Tonart.
0 Kommentare

Kleine Tonleiterübung in Sekunden

11/4/2020

0 Kommentare

 
Hier habe ich mal aus Spaß an der Freude eine Tonleiterübung aus dem Workbook in alle 12 Tonarten transponiert. Besonders Anfängern, die noch nicht so firm im Umgang mit den Tonarten sind, kann dies eine große Hilfe sein. Viel Spaß beim Spielen!
tonleitern_sekunden.pdf
File Size: 21 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Kommentare

Parallele Molltonart

22/3/2018

0 Kommentare

 
Hier einmal eine andere Art die parallele Molltonart zu üben. Film ab!
0 Kommentare

Übung mit den Durtonleitern

21/3/2018

0 Kommentare

 
Ohne eine gute Basis geht es nun einmal nicht. Die Übung auf der Seite 9 bringt nicht nur Eure Gehirnwindungen in Schwung, sie hilft auch Euren Fingerchen auf die Sprünge.
0 Kommentare

Dur-tonleitern im Quintenzirkel spielen

1/10/2017

1 Kommentar

 
In diesem Tutorial geht es um die Seite 7 im Workbook. Ich zeige Euch, was ein Tetrachord ist und wie die Durtonleitern aufgebaut sind. So kann man alle 12 Tonleitern ineinander verschachtelt hintereinanderweg spielen. Viel Erfolg!
1 Kommentar

Einspielen mit Quarten

13/8/2017

0 Kommentare

 
Das Spielen und Improvisieren mit Quarten ist im zeitgenössischen Jazz schon lange nicht mehr wegzudenken. In den 50er Jahren experimentierte maßgeblich der Pianist McCoy Tyner mit  Quart-schichtungen auf dem Klavier und erzielte auf diese Weise einen sehr offenen und starken Sound. Diesen machen sich auch andere Instrumentalisten, und besonders Saxophonisten, zu eigen.
In dem Improkurs "Licks der Woche" gehe ich auf das Improvisationskonzept mit Quarten gesondert ein.
Hier spielt McCoy Tyner wieder mit einem "Coltrane":
0 Kommentare

Tonleitern üben

19/7/2017

3 Kommentare

 
Diese Übung bringt Eure Finger auf Trab und schult Euer Timing. Tonleitern müssen gar nicht Langweilig sein. Im Gegenteil! Wie? Das zeige ich im Video. Zig Tonleiterübungen findet Ihr in meinem Saxophone Workout 1.
Bild
3 Kommentare

Intonation & Tonleiter

5/8/2016

0 Kommentare

 
Die Übung 12 der Seite 85 eignet sich hervorragend, um sie zu Drones zu spielen. Eine richtig gute Hör- und Fingerübung also. Hier zeigen ich, wie sie geht. Viel Spaß dabei!
0 Kommentare

Quarten spielen...

2/8/2016

0 Kommentare

 
Es geht um die Übung auf der Seite 84. Da hat mich ein fleißiger Spieler gefragt, wie man wieder in Quarten abwärts spielt. In diesem kurzen Video zeige ich es. Viel Spaß!
0 Kommentare

16tel Noten üben

31/7/2016

0 Kommentare

 
16tel-Noten zu spielen, ist für viele Neulinge erst einmal schwierig. Ich bin der Meingung, dass man schon recht früh damit beginnen sollte, 16tel-Noten in die täglichen Einspielübungen miteinzubeziehen. Das macht nicht nur die Finger schneller, sondern lehrt auch ein gutes Timing. Hier stelle ich Euch eine einfache Tonleiterübung aus meinem Saxophone Workout vor (s. Seite 9). Viel Spaß!
0 Kommentare

Tonleiterübung zum Blues

10/7/2016

0 Kommentare

 
Beim Coaching ist mir aufgefallen, dass ein paar Teilnehmer die Tonleiterübungen zu langsam einspielen. Deshalb habe ich heute mal die Übungen der Seite 86 eingespielt. Die tiefen Töne sollten bitte keine Subtones sein.
So richtig gut sprechen die Tiefen bei mir nicht an, sodass ich ziemlich "aufmachen" musste, damit sie überhaupt kamen. Ich muss mein Saxophon wohl mal wieder zum Doc bringen ;)
Dennoch hilft es hoffentlich, um einen Eindruck zu bekommen. Viel Spaß!
0 Kommentare

Saxophon: Tonleitern und Akkordtöne üben

2/5/2016

0 Kommentare

 
Durch diese Tonleiterübung habe ich einen Großteil meiner Schüler die letzte Woche gejagt. Natürlich auswendig. Voraussetzung für die Übung sind daher die 12 Dur-Tonleitern mit den entsprechenden Akkordtönen. Jeder Workout-Teilnehmer erhält die Übung gratis als pdf in sein Postfach. Sie kann zu dem Track 1 und 12 der Playalongs gespielt werden. Bei Track 12 muss jede Zeile wiederholt werden. Im Video spiele ich sie kurz an. Viel Spaß bei der Umsetzung!
0 Kommentare

Dur-Tonleitern

28/6/2015

2 Kommentare

 
Anfänger-Tutorial: so trainiert Ihr Euch nach und nach die Dur-Tonleiter in die Finger. Fortgeschrittenes Anfängerniveau. Viel Spaß!
Alle Spieler, die am Saxophone-Workout mitmachen, erhalten die dazugehörige pdf automatisch zugeschickt.
2 Kommentare

    Kategorien

    Alle
    Artikulation
    Atemtechnik
    Blues
    Chromatik
    Fingerübung
    Fortgeschrittenes Spiel
    Hohe Töne Spielen
    Intonationsübung
    Metronom
    Obertonübungen
    Ohne Noten
    Pattern
    Rhythmus
    Schnelligkeit
    Sound
    Swing
    Tonkontrolle
    Tonleiterpraxis
    Transkribieren
    Vibrato
    WarmUps

Datenschutzerklärung - Copyright © 2018
  • Home
  • Workout 1
  • Workout 2
  • DIE Tutorials
  • Sax-Blog
  • Sax-Coach
  • Improvisationskurs "Licks der Woche"
  • 12 Jazzstandards. Impro- und Harmonielehrekurs
  • Bestellung/Kontakt
  • Saxophonunterricht in Berlin / Online
  • Saxophonunterricht Kinder in Berlin
  • Links & Tipps
  • Über mich
  • Download
  • Gästebuch/Feedback
  • Impressum