Die mixolydische Tonleiter entstand im antiken Griechenland. Sie hat also schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Aber was macht sie aus und wozu brauchen wir sie?
Sie gehört im übrigen zu den modalen Tonleitern (Kirchentonleitern), auf die ich hier aber bewusst (noch) nicht eingehe.